Ausflug in die Experimenta Heilbronn: Erneuerbare Energiequellen kennen lernen 

Ausflug in die Experimenta Heilbronn: Erneuerbare Energiequellen kennen lernen 

Eingebettet in die Unterrichtseinheit „Strom“ besuchen alle 3/4er Klassen der Grundschule Pattonville die Experimenta Heilbronn. Dort können die Schüler:innen, durch viele verschiedene Experimente, Erfahrungen zum Erzeugen und Nutzen von Wind- und Wasserkraft machen.  Unterstützt werden unsere Lerngänge und Ausflüge vom Förderverein der Grundschule Pattonville und dem Elternbeirat. Vielen Dank für diese Unterstützung!

Am Montag geht die Schule wieder los!

Am Montag geht die Schule wieder los!

In der Schule laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Klassenzimmer werden gerichtet, Schulmaterialien vorbereitet und die neuen Logbücher sind auch schon da! In diesem Jahr sind sie lila. Für die Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler am Freitag hat vor allem die Klasse 3/4 weiß noch einiges zu tun, denn sie bereiten das Theaterstück für…

Kinderkongress „Guter Ganztag“

Kinderkongress „Guter Ganztag“

Eine Delegation Kinder aus unserer Schule war eingeladen zum Kinderkongress „Guter Ganztag“ des Landes Baden-Württemberg, der am 9. Juli in Ludwigsburg stattfand. Eingeladen waren 13 Ganztagsschulen aus ganz Baden-Württemberg. Acht Kinder aus dem Kinderrat haben zusammen mit Frau Schiller und Frau Frösch den Vormittag über in verschiedenen Workshops zum Thema Ganztagsschule gearbeitet. Die Ergebnisse aus…

Verabschiedung der 4er

Verabschiedung der 4er

Am letzten Schultag vor den Sommerferien war es wieder so weit: Wir mussten uns von unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern verabschieden. Die ganze Schulgemeinschaft kam dafür zusammen: Die Pattschos haben gespielt, der Chor hat ein Lied gesungen und dann wurde jedes Viertklasskind einzeln verabschiedet: Einzeln von den Klassenlehrer:innen aufgerufen, rutschten sie zum gemeinsam angestimmten Ruf „Tschüss…

Auf dem Bauernhof

Auf dem Bauernhof

Wir waren zu Besuch bei Familie Eckstein auf dem Milchbauernhof. Frau Eckstein hat uns die Kühe gezeigt.  Wir durften die Kühe auch streicheln.  Und wir durften auch beim Melken zuschauen.  Wir haben auch ganz kleine Kälbchen gesehen.  Danke, dass wir da sein durften! Von Amaia 

Bericht vom RB- Finale – Jugend trainiert für Olympia – Mädchenfußball

Bericht vom RB- Finale – Jugend trainiert für Olympia – Mädchenfußball

Unsere Mannschaft, die sich als Kreissieger für das nächste Turnier qualifiziert hatte, trat am Donnerstag, den 06.06.2024 in Satteldorf beim RB – Finale an. Bei bestem Wetter fuhren wir gemeinsam dort hin und schon auf dem Weg war die Nervosität und die Aufregung der Mädchen zu spüren. Es ging im Turnier darum, unter die ersten…

2. Preis für Kinderrat und Schulfernsehen beim Förderpreis „Ehrenamt macht Schule – Schulfördervereine engagiert für Frieden und Demokratie“

2. Preis für Kinderrat und Schulfernsehen beim Förderpreis „Ehrenamt macht Schule – Schulfördervereine engagiert für Frieden und Demokratie“

Wir freuen uns sehr, dass unser Förderverein für die langjährige Unterstützung unseres Kinderrats und Schulfernsehens mit dem 2. Preis des diesjährigen Förderpreises „Ehrenamt macht Schule“ ausgezeichnet wurde! Der 2. Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Dafür bedanken wir uns auch ganz herzlich bei allen, die uns durch ihr Voting unterstützt haben! Im Rahmen eines feierlichen…

End of content

End of content